Die Malerin und Medienkünstlerin, erkundet in ihrer übergreifenden Arbeit u.a. die Möglichkeiten einer Neudefinition einer primitiven Kunstform – der Malerei – im gegenwärtigen Technologiezeitalter. Sie ist aktives Mitglied von SALOON — einem Netzwerk für Frauen in der Berliner Kunstszene sowie Assoziierte am Programm Epistemologien ästhetischer Praktiken an der ETH Zürich. Seit Januar 2016 arbeitet Liat Grayver mit der Universiät Konstanz am E-David Projekt zusammen, in dessen Rahmen verschiedene Strategien für die Einbindung von Roboter- und Computersprache in die Prozesse der Malerei und der kreativen Bilderstellung untersucht werden.